Mieten Sie ein Boot in Amsterdam
Möchten Sie die wunderschöne Innenstadt von Amsterdam vom Wasser aus entdecken und eine einzigartige Aussicht genießen? Dann mieten Sie eine Schaluppe in Amsterdam und bestimmen Sie Ihre eigene Segelroute durch die Kanäle. Egal, ob Sie als Paar, allein oder mit einer Gruppe aufs Wasser hinausfahren, das Segeln in einer Schaluppe in Amsterdam ist ein unvergessliches Erlebnis.

Unsere Vorteile
Mit Boats4rent ist es ganz einfach, in Amsterdam eine Schaluppe zu mieten! Wenn Sie mit unseren Schaluppen segeln, profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Bootsmietpreise
Mieten Sie bei uns günstig eine Schaluppe in Amsterdam! Schon ab [PRIJS_2_UUR] können Sie mit 6 Personen durch die Amsterdamer Grachten schippern.
Mieten Sie ein Boot bei Boats4rent
Bei Boats4rent können Sie ganz einfach in nur 4 Schritten eine Schaluppe mieten:
Schritt 1: Reservieren Sie Datum und Uhrzeit und geben Sie an, wie viele Boote Sie mieten möchten.
Schritt 2: Wir sorgen dafür, dass Ihr Boot sauber und aufgeladen ist und für Sie bereit steht.
Schritt 3: Wir weisen Sie in die Steuerung, Regeln und Strecken ein.
Schritt 4: Steigen Sie ein und genießen Sie die Amsterdamer Grachten.
Bootfahren in Amsterdam
Möchten Sie in Amsterdam mit einer Schaluppe segeln? Dann benötigen Sie bei uns keinen Bootsführerschein, müssen aber mindestens 18 Jahre alt sein. Wir bitten Sie, die folgenden Gegenstände mitzubringen, wenn Sie bei uns eine Schaluppe mieten:
- Einen gültigen Ausweis
- Reservierungsnachweis
- Kaution von € 100,- per EC-Karte oder Kreditkarte
Sie können Ihre eigenen Speisen und Getränke an Bord bringen, aber die Person, die das Boot steuert, muss aus Sicherheitsgründen nüchtern bleiben. Andere sind herzlich eingeladen, ein erfrischendes Getränk zu genießen. Bitte denken Sie daran, dass das Abspielen von Musik an Bord verboten ist und dass Sie auf andere Boote auf den Amsterdamer Grachten Rücksicht nehmen müssen. Lassen Sie uns zusammenarbeiten, um ein sicheres und angenehmes Erlebnis auf dem Wasser zu gewährleisten.
Segelrouten in Amsterdam
In Amsterdam finden Sie nicht weniger als 165 Kanäle und mehr als 1680 Brücken. Bei einer solchen Fülle an Wasserwegen haben Sie die Freiheit, Ihre eigene, individuelle Route zu planen. Während einer entspannten zweistündigen Tour erkunden Sie das malerische Jordaan, den historischen Kanalgürtel, die malerische Amstel und sogar das charmante Plantagebuurt. Sie möchten eine 3-stündige Tour? Dann nehmen Sie Amsterdam Süd in Ihre Route auf! Und machen Sie sich keine Sorgen um die Route; Damit Sie sich immer zurechtfinden, stellen wir Ihnen eine umfassende Karte zur Verfügung. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Segelgebiete, die Amsterdam bietet.
Standort Schaluppenvermietung
Bei Boats4rent können Sie im Herzen des Zentrums von Amsterdam eine Schaluppe mieten. Unser Liegeplatz befindet sich an der Nassaukade, nur einen kurzen Spaziergang vom belebten Leidseplein und nur 10 Minuten von berühmten Orten wie der Westerkerk und dem Anne-Frank-Haus entfernt. Der Standort ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar und somit für jedermann zugänglich. Dank unseres zentralen Abfahrtsorts haben Sie die Freiheit, in jede Richtung zu fahren und Amsterdams bezaubernde Innenstadt vom Wasser aus zu erkunden.
Mieten Sie eine Schaluppe und erkunden Sie Amsterdam vom Wasser aus
Möchten Sie mühelos und günstig eine unbeschwerte Bootsfahrt durch Amsterdam genießen, angetrieben mit grüner Energie? Dann buchen Sie eine Schaluppe direkt über Boats4Rent. Sie haben Fragen zum Mieten einer Schaluppe oder möchten weitere Informationen? Bitte kontaktieren Sie uns unter 020 700 9377 oder senden Sie eine E-Mail an info@boats4rent.nl . Gerne beantworten wir alle Ihre Fragen!
Die Segelregeln in Amsterdam
In Amsterdam gelten auf dem Wasser verschiedene Regeln, die in erster Linie darauf abzielen, die Sicherheit aller Wassernutzer zu gewährleisten und Belästigungen für die Stadtbevölkerung auf ein Minimum zu reduzieren.
Sowohl die städtischen Vollzugsbeamten als auch die Wasserschutzpolizei überwachen die Einhaltung dieser Vorschriften aufmerksam. Sie patrouillieren aktiv das Wasser und legen manchmal an unerwarteten Orten an, um ihre Anwesenheit zu zeigen. Darüber hinaus werden Teile der Stadt auch von außen durch Aufseher überwacht.
Die Bußgelder für Verstöße auf dem Wasser sind erheblich und können selbst bei scheinbar harmlosen Verstößen mehrere Hundert Euro betragen.
Hier sind einige wichtige Bootsregeln in Amsterdam:
Höchstgeschwindigkeit
In den meisten Teilen der Amsterdamer Innenstadt beträgt die Höchstgeschwindigkeit auf dem Wasser 6 km/h. Unsere Schaluppen sind für diese Grenze ausgelegt, was bedeutet, dass Sie innerhalb dieser Geschwindigkeitsgrenzen bedenkenlos mit einer Schaluppe segeln können.
Für Schaluppen, die von außerhalb Amsterdams kommen, gilt im Allgemeinen keine Geschwindigkeitsbegrenzung von 6 km/h. Wenn Sie also außerhalb von Amsterdam eine Schaluppe mieten und in die Stadt fahren, ist es wichtig, genau aufzupassen und die Geschwindigkeitsbegrenzungen einzuhalten.
Priorität
Genau wie auf der Straße sollten Sie sich auf dem Wasser rechts (Steuerbord) halten. Allerdings sind die Vorfahrtsregeln auf dem Wasser wesentlich komplizierter als auf der Straße. Nicht immer gilt, dass der Verkehr von rechts Vorfahrt hat. Dies hängt damit zusammen, dass bestimmte Boote, darunter auch Ausflugsboote, grundsätzlich immer Vorrang vor anderen Booten haben. Wenn Sie selbst eine Schaluppe segeln, empfehlen wir Ihnen, jedem den Vortritt zu lassen und nur dann die Führung zu übernehmen, wenn Ihnen dies ausdrücklich gestattet wird.
Einbahnstraßenverkehr und Anlegen
In Amsterdam gibt es eine Reihe von Einbahnstraßenkanälen: die gesamte Prinsengracht vom Westerdok bis zur Amstel und die Singelgracht von der Amstel bis zur Heineken Experience. Darüber hinaus gibt es einige wenige Bereiche, in denen ein Betretungsverbot besteht. Nicht überall ist das Anlegen des Bootes erlaubt. An manchen Stellen der Kais besteht sogar ein Anlegeverbot. Auf diese Angaben weisen wir stets durch Verkehrsschilder hin. Erkundigen Sie sich daher vor Ihrer Abreise immer nach den Segelregeln.
Erleichterung
Nach Sonnenuntergang müssen alle Schiffe mit offiziell anerkannter Beleuchtung fahren. Romantisches Kerzenlicht oder die Taschenlampe Ihres Handys reichen dafür leider nicht aus. Wenn Sie selbst eine Schaluppe segeln, gelten andere Regeln. Schaluppen müssen lediglich mit einem weißen Rundum-Toplicht segeln.
Alkohol & Drogen
In Amsterdam ist es nicht gestattet, unter Alkoholeinfluss eine Schaluppe zu segeln. Wie im Straßenverkehr gibt es auch auf dem Wasser Alkohol- und Drogenkontrollen. Besteht Anlass zu einer Kontrolle, wird eine Atemalkohol- und/oder Blutprobe entnommen, was eine empfindliche Geldstrafe nach sich ziehen kann. Abgesehen davon können Unfälle auf dem Wasser schwerwiegende Folgen haben. Treffen Sie daher klare Absprachen und widerstehen Sie der Versuchung, auch wenn Ihre gesamte Crew trinkt oder etwas anderes macht. Auf dem Wasser ist der Skipper der designierte Fahrer!
Musik
Die Regeln bezüglich Musik sind eindeutig: Das Abspielen verstärkter Musik auf offenen Booten ist nicht gestattet. Diese Regelung soll vor allem der Lärmbelästigung durch Partyboote in den Abend- und Nachtstunden vorbeugen, gilt jedoch für alle Gewässernutzer.
Auch wenn die Wahrscheinlichkeit, wegen der geringen Lautstärke beim Abspielen von Musik auf dem Handy ein Bußgeld zu bekommen, nicht besonders hoch ist, handelt es sich formal gesehen dennoch um einen Verstoß. Dies kann in manchen Fällen zu einer Geldstrafe führen, insbesondere wenn weitere Verstöße hinsichtlich Ihres Bootsverhaltens festgestellt werden. Beachten Sie daher die Regeln und vermeiden Sie unnötige Bußgelder.
Gute Seemannschaft
Auf dem Wasser gibt es eine goldene Regel, die über allen anderen Verkehrsregeln steht; gute Seemannschaft. Das bedeutet, dass Ihre Sicherheit, die Ihrer Crew und aller anderen Wassernutzer von größter Bedeutung ist. Segeln Sie defensiv, gehen Sie mit gutem Beispiel voran, bieten Sie Hilfe an, wenn nötig, und beeilen Sie sich nicht immer, die Vorfahrt zu nehmen, auch wenn Ihnen diese formal zusteht.